Ein heikles Thema. Und eine Entscheidung, die nur jeder für sich selbst treffen kann. Ich beobachte jedoch, dass Ärzte viel zu schnell danach greifen und die Medikamente zu einem Zeitpunkt verschreiben, in welchem Patienten gar nicht entscheidungsfähig sind.

Ich bin von der Wirkung von Anti-Depressiva überzeugt. Von den Nebenwirkungen! Ob sie wirklich eine Wirkung über den Placebo-Effekt hinaus haben und erneuten depressiven Episoden vorbeugen, bezweifeln unterdessen diverse Studien.

Viele Patienten bleiben ein Leben lang von den Medikamenten abhängig, weil das Absetzen schwere Entzugserscheinungen mit sich bringen. Fachleute wurden von der Pharmaindustrie über Jahrzehnte darauf konditioniert, von Absetzsymptomen zu sprechen, was wesentlich harmloser klingt. Harmlos ist ein Absetzvorhaben keinesfalls. Und Patienten werden in dieser schwierigen Phase oft alleine gelassen.

Unglück auf Rezept? Peter und Mahinda Ansari beschreiben die Anti-Depressiva-Lüge und ihre Folgen in ihrem Buch sehr eindrücklich.