Ich persönlich glaube daran, dass eine Wiedererstarkung nach einer psychischen Erschütterung möglich ist.

Diese Meinung vertritt auch der Trend aus anderen europäischen Staaten, der erst so langsam Einzug in der Schweiz hält. Immer mehr Institutionen, die auf Trauma und psychische Erkrankungen spezialisiert sind, setzen auf sogenannte Peers. Das sind Menschen, die eine Krise überstanden haben und andere Betroffene dank ihrer wertvollen Erfahrungen begleiten. Peers sind Experten aus Erfahrung und bestärken betroffene Menschen vor allem in ihrer Selbstwirksamkeit und Selbsthilfe.

Und als genau das verstehe ich mich: als Expertin aus Erfahrung. Meine Arbeit ersetzt auf keinen Fall eine ärztliche Behandlung.

Mehr zu Recovery und der Peer-Arbeit unter promentesana.ch.

Auch wenn die Sonne manchmal verdunkelt. Es kommt der Tag, an dem sie wieder aufgehen wird. Und dann erstrahlst sie so hell wie noch nie. Und Du wirst erkennen: Irgendwann gehen wir dort hin zurück.