Jeder fünfte Mensch erkrankt im Laufe seines Lebens an einer Depression. Jeder zehnte Schweizer bekommt Anti-Depressiva verschrieben. Die Zahlen sind… Weiterlesen Volkskrankheit Depression
Was ein Suizid hinterlässt
Suizid, nach wie vor ein Tabuthema in unserer Gesellschaft. Jeden Tag begehen drei Menschen in der Schweiz Suizid. Von Einzelfällen… Weiterlesen Was ein Suizid hinterlässt
Beziehung statt Erziehung
Grausam. Wie manche Eltern mit ihren Kindern umgehen. Haben sie das Recht darauf, nur weil Kinder noch nicht „erzogen“ sind?… Weiterlesen Beziehung statt Erziehung
Wenn der Schlaf ausbleibt
Schlafstörungen sind ein typisches Symptom einer schlechten Selbstregulation. Oft sind Menschen, die sich tagsüber schlecht entspannen können, davon betroffen. Bleibt… Weiterlesen Wenn der Schlaf ausbleibt
Die Kraft der Imagination
An die Erlebnisse unserer drei ersten Lebensjahren erinnern wir uns meist nicht. Und doch sind sie prägend. Oft kommen jedoch… Weiterlesen Die Kraft der Imagination
Auf viele Arten ANDERS
Entdeckst du gerne Neues, kniest dich immer wieder in neue Themen und bist vielseitig begabt? Dann bist du möglicherweise eine… Weiterlesen Auf viele Arten ANDERS
Und der Mensch bleibt Mensch
„Erlebt ein Mensch einen Schicksalsschlag, kommt eine neue Farbe in sein Leben. Irgendwann wird sie nicht mehr alles überdecken. Aber… Weiterlesen Und der Mensch bleibt Mensch
Achtsamkeit – die neue Glücksformel
Jetzt setzen sogar grosse Firmen wie google auf Achtsamkeit. Achtsamkeit als Leistungs-Booster? Ich glaube nicht, dass dieser Plan aufgeht. Spannendes… Weiterlesen Achtsamkeit – die neue Glücksformel
Lebenslange Erstarrung
Sind wir als Gesellschaft erstarrt? Funktionieren wir nur noch? Oder sind wir lebendig? Schau Dir diesen Beitrag an: https://www.traumaheilung.de/dissoziation-und-erstarrung/
Ressourcen
Wir können die Vergangenheit nur verwandeln, wenn wir das Jetzt verändern. Kennst Du Deine bestehenden Ressourcen und setzt Du sie… Weiterlesen Ressourcen