ON – Schweizer Performance. Und eine Schweizer Erfolgsgeschichte. Ich trage seit 2015 einen ON. Da er noch immer wie neu… Weiterlesen Empathie im Top Management von ON
Blick in die Ewigkeit
Leben wir nach dem Tod weiter? Ich habe meine Antwort. Auf die Suche zu dieser Frage hat sich ein Bestatter… Weiterlesen Blick in die Ewigkeit
Der Krieg in mir
Welche Folgen haben die Traumatas unserer Grosseltern auf uns? Dieser Film zeigt sie eindrücklich: https://www.srf.ch/play/tv/redirect/detail/85ef024a-32db-49da-8cb3-1a4131dbf4a0
Zwanghafte Freundlichkeit
Fawn-Response oder eben zwanghafte Freundlichkeit ist eine Überlebensstrategie. Betroffene meinen, sie können Konflikte vermeiden, wenn sie mit allen freundlich sind… Weiterlesen Zwanghafte Freundlichkeit
Neurosensitivität
Patrice Wyrsch löst den Begriff „Hochsensibilität“ durch „Neurosensitivität“ ab. Er hat in seine Doktorarbeit die Arbeitsleistung im Zusammenhang mit erhöhter… Weiterlesen Neurosensitivität
Das Gefühl, Jahre verpasst zu haben
Kennst Du dieses Gefühl? Du bist nicht alleine damit.
Die Anliegen-Methode
Franz Ruppert, einer der aktuellen Trauma-Experten, hat eine eigene Methode entwickelt. Spannend. Und aus meiner Erfahrung hilft genau eine solche… Weiterlesen Die Anliegen-Methode
Mit Tieren sprechen – dank Achtsamkeit
Eindrückliche Dokumentation, wie es uns gelingen kann, mit Tieren zu sprechen. Unglaublich, was James French mit seiner Trust Technique erreicht.… Weiterlesen Mit Tieren sprechen – dank Achtsamkeit
Warum wir in der Not oft keine Hilfe bekommen
Warum grenzen sich andere Menschen so konsequent ab, wenn sie andere in Not sehen? Eine gute Frage, denn damit machen… Weiterlesen Warum wir in der Not oft keine Hilfe bekommen
Ruhe im Kopf
Endlich Ruhe. Der Kopf ist still. Wie das geht? Eckart Tolle erklärt es eindrücklich in seinem Video.